
Diese Maschine wird überwiegend von Privatkunden gekauft, die eine Heizung ganzjährig mit Holz betreiben, sowie von semiprofessionellen Betreibern eingesetzt. Der Anteil der Holzheizungen im ländlichen Gebiet liegt bei ca. 80%.
Wir verkaufen Sägespalter schon seit 2006!!!
Auch eine Vorführung in unserem Haus ist nach vorheriger telefonischer Absprache möglich.
Er kann bequem von einer Person bedient werden.
Funktionsweise
Der 7,5 kW Elektromotor treibt eine stark dimensionierte Hydraulikpumpe an. Diese Pumpe treibt den Spalter sowie den Hydraulikmotor für die Kettensäge an. Eine weitere Hydraulikpumpe treibt das Förderband und das Einzugsband an. Drückt man den Sägebügel nach unten, dann tritt die Kettensäge in Funktion. Nachdem das abgeschnittene Holzstück in den Spaltschacht gefallen ist, muss per Handbetätigung der Sägebügel nachgedrückt werden, um den Spaltvorgang auszulösen.
Der Spaltzylinder reagiert automatisch über eine Druckregelung (bei sehr hartem Holz spaltet er langsamer und bei weichem Holz spaltet er schneller). Das Holz wird gegen einen nur 1,5 cm starken vergüteten kraftsparenden Spaltkeil gedrückt.
Bis zu 3 m lange Stämme können auf den Tisch gelegt werden. Eine hohe Auflagefläche wird durch die rollengelagerte, verlängerte Auflagefläche erreicht, dies heißt lange Stämme können nicht abkippen. Der Stamm wird mit dem hydraulischem Einzugsband eingezogen. Das hydraulische Einzugsband kann vor- und zurückgefahren werden zum Beispiel wenn der Holzstamm sich verklemmt weil er krumm ist und Äste hat usw..
Die Länge der Holzscheite kann stufenlos bis zu 55 cm eingestellt werden. Sie brauchen nur den Anschlag entsprechend zu verstellen.
Der Spaltkeil kann mittels Handhebel in Stufen nach unten oder oben geschoben werden. Somit können Sie je nach Holzstärke 1-fach, 2-fach, 4-fach oder 6-fach spalten.
Hier sehen Sie unser 4er Spaltkreuz welches serienmäßig ausgeliefert wird. Der Spaltautomat hat einen Spaltdruck von 7 Tonnen. Das erscheint dem Laien sehr wenig, ist aber in Verbindung mit dem Easy-Spaltkreuz völlig ausreichend. Ob Buche, Eiche, Birke oder Fichte (ob mit viel oder wenig Ästen) - zu 99% spaltet die Maschine das Holz mühelos.

Das 4er Spaltkreuz ist angeschliffener Flachstahl mit einer Stärke von 1,5 cm. In einem Vorgang wird das Holz mit dem senkrechten Spaltflacheisen aufgespaltet. Nachdem das Holzstück halbiert ist, wird es an das ca. 4 cm entfernten waagerechten Spaltflacheisen gedrückt und somit wieder halbiert. Eine absolut kraftsparende Konstruktion, da der Spaltdruck immer auf einen Punkt konzentriert ist!

Genauso ist das 6er Easy-Spaltkreuz konstruiert. Das 6er Spaltkreuz ist serienmäßig im Preis enthalten.


Wir garantieren eine seriöse Abwicklung - Sie haben volles Rückgaberecht.
Technische Daten
Modell |
Woodking 33EF
|
Antriebsart |
7,5 kW Elektromotor |
Spaltkraft |
7 t |
max. Schnittdurchmesser |
33 cm |
Sägekette / Schwert |
325" 1,5 38 cm 15" 64T
|
einstellbare Schnittlänge |
55 cm |
Leistung je nach Stammstärke |
3 - 5 RM/Stunde |
Spaltgeschwindigkeit |
20 cm/sek. |
Gewicht mit Förderband |
450 kg |
Abmessungen (LxBxH) in cm
bei Transportstellung |
410x110x240cm |
Gesamtlänge mit abgezogener Deichsel in Parkstellung |
2,80 m |
Literleistung der Hydraulikpumpe |
ca. 25 l/min. bei 200 bar |
Zylinderdurchmesser |
75 mm |
Schnelllaufventil |
Standard |

Gesamtlänge 670 cm bei Arbeitsstellung
200 cm Auflagefläche von der Kettensäge bis Ende Auflagerolle
Bereifung: 135/70 R12



Handauslösehebel für den Spaltvorgang
Der Spaltvorgang wird automatisch beim Nachdrücken des Sägebügels ausgelöst. Mit diesem Hebel kann der Spaltvorgang extra noch einmal ausgelöst werden bzw. gestoppt werden.

Hebel zum Heben und Senken des Spaltkreuzes

16A Kraftstecker

verstellbarer Längsanschlag

(1) Öltank
(2) Stützfuß

Sägebügel

Hydraulikölfilter


Kettenöltank

20 cm breites Förderband, 3,20 m langes Förderband

Gewindespindel zum Spannen des Förderbandgummis
Förderbanderhöhung
(damit die gespalteten Holzstücke nicht mehr herunterfallen können)

Lichte Außenbreite

Staplertaschen zum besseren Transport des Sägespalters
Diese Staplertaschen können auch abgeschraubt werden wenn dafür kein Bedarf besteht.

- Zapfwellenset für 33EF 750,00 Euro
Die Zapfwellenpumpe kann an jeden Traktor mit 540U/min rechtsdrehend angebracht werden.
Das Schlauchpaket kann mit Bajonettverschlüssen angekuppelt werden.
Die Standardzapfwelle ist nicht im Lieferumfang enhalten kann aber für einen Aufpreis von 99,00 Euro erworben werden.


- Stammheber für Sägespaltautomat Brennholzspalter für 1399 €
An alle Sägespalter, Brennholzspalter der Woodking Serie kann der Stammheber angeschlossen werden.
Ein zusätzliches Steuerventil ist im Lieferumfang des Stammhebers enthalten.
Bis zu max. 4 m lange Stämme können mit diesem Stammheber gehoben werden.
Eine hydraulische Einzugswalze transportiert den Stamm in den Einzugskanal.
Das Einzugsband und die hydraulische Einzugswalze des Stammhebers sind in Reihe geschalten und werden mittels eines Steuerhebels betätigt.






- Umrüstung auf Straßenzulassung 25 km/h für 580 Euro
Wir rüsten den Spaltautomat mit der entsprechenden STVZO Beleuchtungseinrichtung aus.
Die Abnahme erfolgt durch die DEKRA.
Das DEKRA-Gutachten senden wir Ihnen im Nachhinein per Einschreiben zu.


Die Staplertaschen bitte vorher demontieren!

Das ist die aktuelle Lichtleiste.